Kinderzahnheilkunde
Pedodontie: Gesunde Kinderlächeln fördern
Wann sollten Kleinkinder ihren ersten Besuch beim Kinderzahnarzt haben?
Babys sollten ihre erste zahnärztliche Untersuchung etwa sechs Monate nach dem Durchbruch des ersten Milchzahns erhalten. Ab diesem Zeitpunkt sind regelmäßige Besuche wichtig, um die Mundgesundheit frühzeitig und proaktiv zu fördern.
Wie oft sollten Kinder zum Zahnarzt gehen?
Regelmäßige Zahnarztbesuche sind ein zentraler Bestandteil der Vorsorge bei Kindern. Es wird empfohlen, Kontrolltermine im Abstand von sechs Monaten einzuplanen. Bei Kindern mit erhöhtem Kariesrisiko oder anderen Zahnproblemen kann ein dreimonatiger Rhythmus sinnvoll sein. Ein frühzeitiger, vorausschauender Ansatz hilft, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie ernst werden.
Angstabbau bei Fly & Smile:
Bei Fly & Smile sind unsere Kinderzahnärztinnen und -zahnärzte darauf spezialisiert, eine freundliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Da viele Kinder Angst vor dem Zahnarztbesuch haben, legen wir bei den ersten Terminen großen Wert auf einfühlsames Kennenlernen und den Aufbau von Vertrauen. In besonders sensiblen Fällen setzen wir spielerische Elemente und kindgerechten Humor ein, um eine positive Behandlungserfahrung zu ermöglichen.
Eltern sollten folgende präventive Maßnahmen in Betracht ziehen:
Zahnversiegelungen (Fissurenversiegelung):
Zahnversiegelungen, auch als Fissurenversiegelung bekannt, bieten Kindern wirksamen Schutz vor Karies – einem der häufigsten Zahnprobleme im Kindesalter. Eine schützende, flüssige Beschichtung wird auf die Vertiefungen und Rillen der Kauflächen der Backenzähne aufgetragen. Dadurch wird die Oberfläche widerstandsfähiger gegen Karies und schützt die Zähne langfristig vor Schäden.
Fluoridanwendung:
Die Fluoridanwendung stärkt den Zahnschmelz, indem sie seine Widerstandskraft gegenüber Säuren erhöht und somit Karies vorbeugt. Dieses schmerzfreie Verfahren wird mithilfe einer speziellen Schiene durchgeführt, die das Fluorid gezielt auf die Zahnoberflächen bringt. In kontrollierten Mengen ist die Behandlung vollkommen sicher, frei von Nebenwirkungen und trägt maßgeblich zur Mundgesundheit bei.
Ein präventiver Ansatz in der zahnärztlichen Betreuung von Kindern unterstützt nicht nur eine gesunde Entwicklung des Gebisses, sondern fördert auch von Anfang an eine positive Einstellung zur Zahnpflege.
Get Your Free Consultation
